Auch in diesem Jahr scheint sich die Reihe an Waldbränden im Kamenzer Forst fortzusetzen. Nachdem im vergangenem Jahr recht häufig Waldbodenbrände auftraten, so sind am Sonntagabend und in der Nacht zu Monat erneut insgesamt vier Brandstellen aufgetreten. Zuerst waren es gegen 20 Uhr zwei Brandstellen in der Nähe des alten Mattenwerkes. Die Feuerwehren aus Kamenz, Bernbruch und Wiesa rückten an und löschten die etwa 500m² Waldboden durch den Einsatz von drei C-Rohren. Gegen 0:30 Uhr wurden die Kräfte aus Wiesa dann durch die Leitstelle erneut in den Forst alarmiert. Wieder waren es zwei Brandstellen auf etwa 150m², die es zu löschen galt. Die Brandursache ist in allen Fällen noch unklar. Ob ein Zusammenhang besteht, wird die Polizei ermitteln.
Ähnliche Artikel

Waldbrand in der Königsbrücker Heide – Hubschrauber auf Anflug
Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in der Königsbrücker Heide bei Schwepnitz ist offenbar ein Waldbrand ausgebrochen. Wie die Polizei auf Anfrage mitteilte, sei wohl eine Rauchentwicklung festgestellt worden. Die Feuerwehr sei vor Ort, könne aufgrund der […]

Waldbrand auf 3 Hektar: Feuerwehr mit 70 Kräften im Einsatz
Ein erster größerer Waldbrand hat am späten Samstagnachmittag die Feuerwehren im Landkreis Bautzen beschäftigt. Auf einer Fläche im nördlichen und besonders waldbrandgefährdeten Bereich des Landkreises standen etwa 3 Hektar Waldboden in Flammen. Ein Förster hatte […]

Gebiet in der Königsbrücker Heide brennt wieder!
Schock am späten Montagnachmittag bei den Feuerwehrleuten aus Schwepnitz und Umgebung! Sie wurden wieder in das Naturschutzgebiet (NSG) Königsbrücker Heide gerufen. Das Stichwort lautete wieder: Waldbrand. Nachdem das verheerende Feuer vom September für gelöscht gehalten […]