Der ergiebige Dauerregen hat bereits am Mittag dafür gesorgt, dass mancherorts Bäche und Flüsse über die Ufer traten. Erste Feuerwehren sind bereits im Einsatz, um beispielsweise Keller auszupumpen. Bisher aber ausschließlich im südlichen Landkreis Görlitz. In Großschweidnitz zum Beispiel Wurde um 12.15 Uhr die Hochwasser-Alarmstufe 1 ausgelöst. Das Löbauer Wasser führt hier das zehnfache der sonst üblichen Wassermenge – Tendenz steigend! Langsam verlagern sich die Regengebiete jedoch in Richtung Norden, sodass sich die Situation auch wieder schnell entspannen könnte.
Ähnliche Artikel

Archiv
Ostsachsen: Regen sorgt für erste Überschwemmungen
Starkregen hat am Donnerstag Morgen für einige Überschwemmungen gesorgt. Seit Stunden ergießen sich die Wassermassen über den Landschaften. Bäche wurden bereits zu reißenden Flüssen. Auch wenn die Unwetterwarnung bereits aufgehoben wurde, traten einige Flüsse über […]

2021
Hochwasser am 01.02.2021 in Köln
Köln erlebt das erste Hochwasser des Jahres – und der Pegel steigt weiter. Am Montagnachmittag knackte der Rhein die 8-Meter-Marke und so rückt eine Zwangspause für die Schifffahrt immer näher. Die Kölner Schifffahrtsverwaltung geht von […]

Archiv
Liveticker: Unwetterlage über Ostsachsen // 13.06.2020
In diesem Liveticker möchten wir euch über die Unwetterlage und ihre weitere Entwicklung am heutigen Samstag, dem 13.6.2020 auf dem Laufenden halten. Bitte aktualisiert die Seite regelmäßig, um kein Update zu verpassen. +++ UPDATE 18:30 […]