Auf vielen Teichen und Seen in Ostsachsen haben sich nach den niedrigen Temperaturen der letzten Tage schon die ersten Eisschichten gebildet. Mit der zu erwartenden Kälteperiode mit Minusgraden im zweistelligen Bereich wird sich dies noch weiter ausdehnen. Dennoch kann der Schein oft trügen. Die Dicke der Eisschichten wird vielmals unterschätzt. Gerade Kinder lassen sich oft vom Eis anlocken. Doch das Betreten kann lebensgefährlich sein! Besonders Gewässer mit warmem Wasserzufluss sollte man lieber meiden. Wer auf Eissport nicht verzichten möchte, sollte darauf achten, dass er sich stille, flache Gewässer sucht, die im Optimalfall sogar geprüft und für ein Betreten freigegeben sind. Andernfalls erfolgt das Betreten auf eigenes Risiko. Am sichersten ist man, wenn man sich gleich eine Kunsteisbahn für den Nachmittagsausflug aussucht. Die Gefahr hier einzubrechen ist gleich Null. (RL)
Ähnliche Artikel

Achtung: Schneefall und glatte Straßen am Samstag
Wer am Samstag mit dem Auto raus muss, der sollte mit glatten Straßen rechnen. Schon um Mitternacht wird auch im Osten Sachsens Schneefall erwartet, der nahezu überall zu einer geschlossenen Schneedecke führen wird. Bis zum […]

Unbekannte brechen in Pulsnitzer Firma ein
Zwischen Freitagabend und Dienstagmorgen sind in Pulsnitz Unbekannte auf ein Firmengelände an der Ohorner Straße eingedrungen. Die Täter durchwühlten drei Gebäude und entwendeten einen dreistelligen Bargeldbetrag. Den Sachschaden schätzte der Eigentümer auf rund 600 Euro. […]

Wie dreist! Einbrecher beklauen Obergurigs Jugendfeuerwehr
Schock für die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr Obergurig. Ausgerechnet an einem Tag, an dem man eigentlich feiern wollte, erhielten die Kinder und Jugendlichen die schlimme Nachricht, dass in ihre Feuerwehr eingebrochen wurde! Am Dienstag […]