Heute tritt eine neue Änderung in Kraft, welche die Sirenensignale betrifft. Dazu hatte man im Landkreis Bautzen bisher immer ein eigenes Konzept, nun ist das Ganze im Freistaat Sachsen überall gleich.
Die erste spürbare Änderung wird morgen das erste Mal umgesetzt. Denn nun wird die Funktionsfähigkeit der Sirenen nicht mehr an jedem ersten Samstag im Monat um 12 Uhr getestet, sondern ab morgen JEDEN Mittwoch um 15 Uhr. Wie gewohnt wird die Sirene ein Mal kurz für zwölf Sekunden aufheulen, für die Bevölkerung ist kein Handlungsbedarf erforderlich.
Gleich bleibt weiterhin das Signal zur Alarmierung der Feuerwehr. Wie auch sonst heulen dann die Sirenen in unserem Stadtgebiet drei Mal hintereinander auf. Nach zwölf Sekunden Dauerton folgt dabei immer eine zwölf Sekunden lange Pause. Dieses Signal hat sicher jeder schon häufiger vor allem auf dem Land gehört. Es dient dazu, die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr zu alarmieren. Die Bevölkerung sollte in so einem Fall damit rechnen, dass Feuerwehrleute in ihrem Privat-PKW zum Gerätehaus eilen. Weitere Maßnahmen sind für den Bürger nicht erforderlich.
Das Wichtigste zum Schluss: Auch bei uns gibt es jetzt das Sirenensignal „Warnung der Bevölkerung“. Dieses sollte unbedingt jeder kennen! Es dient dazu, die Bevölkerung bei einer Gefahr zu warnen. Ähnlich wie zu Kriegszeiten der „Fliegeralarm“. heult die Sirene in diesem Fall eine Minute lang auf und ab. Dabei sind insgesamt sechs Töne von fünf Sekunden Dauer abwechselnd mit einer fünf-sekündigen Pause zu hören. Hier MUSS jeder Bürger SOFORT reagieren! Schutz suchen, Rundfunkgerät einschalten oder gleich die offiziellen Warn-Apps NINA oder KatWarn beobachten. Die Anweisungen der Behörden sind zu befolgen, Telefonate sind nur zu führen, wenn sie unbedingt erforderlich sind. Das Signal „Warnung der Bevölkerung“ wird nur ausgelöst, wenn eine konkrete Gefahr für die Anwohner besteht. Beispielsweise bei Naturkatastrophen, Stromausfällen, Chemieunfällen oder Großbränden, bei denen giftige Dämpfe austreten. Sobald die Gefahr vorüber ist, ertönt dann das Signal „ENTWARNUNG“. Dieses ist durch einen einminütigen Dauerton zu erkennen.
Am 24. Mai 2020 ist es genau zehn Jahre her, als ein Tornado katastrophalen Ausmaßes über die sächsische Stadt Großenhain hinwegzog. Er war Teil einer ganzen Tornado-Serie, welche über weiten Teilen Sachsens und Brandenburg am […]
Tierischer Einsatz für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wehrsdorf. Am Dienstag Vormittag wurden die Einsatzkräfte zur Unterstützung der Polizei angefordert. Den Beamten wurde ein straußen-ähnlicher Laufvogel auf der Bundesstraße B98 gemeldet. Doch
Unwetterwarnung für die Nacht zum Sonntag. Deutschland wird von einem Sturmtief gestrigen, es kommt vor allem in der Nordosthälfte zu schwerem Sturmböen, bis hin zu Orkanen. Besonders betroffen sein wird die Ostseeküste, hier ist auch […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar