Klappe, die zweite: Die Kampagne „Verdächtig gute Jobs“ wird in diesem Jahr mit fünf neuen Filmen für Marketing in den sozialen Medien fortgesetzt. Das Staatsministerium des Innern hat diese heute präsentiert. Damit bekommt der kurze Film zur Kinowerbung aus dem vergangenen Jahr mehrere Nachfolger, die ausschließlich über die social media Angebote der Polizei wie ww.facebook.com/polizeisachsen.karriere und www.twitter.com/PolizeiSachsen verbreitet werden. Ab heute ist dort der erste Film zur Tatortarbeit am Beispiel eines Wohnungseinbruchs abrufbar. Die übrigen Filme werden in den kommenden Wochen dort eingestellt. Fünf verschiedene Filme mit einer Länge jeweils zwischen 01:30 und 01:50 Minuten verbildlichen das Motto der Kampagne „1 Beruf – 1000 Möglichkeiten“. Sie zeigen Szenarien aus dem polizeilichen Alltag, so beispielsweise aus der Sportausbildung, der Tatortarbeit oder bei einem Fußballeinsatz. Die Darsteller sind auch im wirklichen Leben Polizisten und geben den Filmen Authentizität. Vom 19. bis 23. Mai 2015 wurden die fünf Filme in Dresden und Leipzig gedreht. Rund 60 Polizeibeamte und das Kind eines Polizisten wurden für die Dreharbeiten in Szene gesetzt. Aber auch hinter den Kamera war einiges los: Seitens der AVANGA Filmproduktion waren 12 Personen etwa sieben Wochen lang in die Produktion der Filme eingebunden – inklusive Vorbereitungen, Drehzeiten und Schnitt. Die Produktionskosten beliefen sich auf 48.600,00 Euro. Die Nachwuchskampagne hat im zurückliegenden Jahr deutlichen Erfolg gebracht. So sind die Bewerberzahlen bei der sächsischen Polizei von 4567 auf 8735 (um 91,3 Prozent) gestiegen. Auch konnten sehr viele leistungsstarke Bewerber gewonnen werden. Das Auswahlverfahren für das Einstellungsjahr 2015 wurde am 21. Mai 2015 abgeschlossen. Am 1. September bzw. 1. Oktober 2015 werden insgesamt 409 Polizei- und Kommissaranwärter ihre Ausbildung in den Polizeifachschulen Leipzig, Chemnitz und Schneeberg bzw. ihr Studium an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) in Rothenburg beginnen. Darüber hinaus werden bis zu 16 Leistungssportler ihre Ausbildung bei der Polizei mit ihrer sportlichen Karriere verknüpfen können. Die Zahl der Einstellungen bei der Polizei ist um 100 pro Jahr erhöht worden. Inzwischen ist auch das Bewerbungsverfahren für das Einstellungsjahr 2016 angelaufen. Für eine Ausbildung haben sich bisher 2738 und für ein Studium 1067 junge Menschen registriert. Die Bewerbungsfristen enden im Herbst. (SMI | Foto: Screenshot Facebookseite Polizei Sachsen)
Herausfordernde Situationen gemeinsam meistern. Das macht den Streifendienst aus. Das macht die Polizei Sachsen aus!www.verdaechtig-gute-jobs.de
Posted by Polizei Sachsen – Deine Karriere on Donnerstag, 16. Juli 2015
Eine gemeinsame Streife der sächsischen und tschechischen Polizei hat am späten Abend in Goldbach einen noch sehr jungen „Schwarzfahrer“ gestellt. Ein 13-Jähriger fuhr auf einem Moped von Neukirch bis nach Goldbach. Das Kind war den […]
Traurig was sich da Ende der vergangenen Woche auf der Waldbühne in Bischofswerda ereignet hat. Hier wird derzeit eigentlich kräftig gehämmert und geschraubt, um die Kulisse für den Winter vorzubereiten. Doch derzeit muss das Baugeschehen […]
Sachsens Feuerwehren werden von Problemen geplagt. Das ist nichts Neues. Die tageseinsatzbereitschaft lässt vielerorts zu wünschen übrig und auch die Mitgliederzahlen könnten ruhig etwas zunehmen. In der Vergangenheit wurde bereits viel über diese Themen geredet, […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.