Hoher Besuch in Pulsnitz. Man hörte ihn schon von weitem kommen, einige hundert Meter über Pulsnitz. Der sogenannte Christoph 77 - ein Rettungshubschrauber - kam immer näher. Er drehte im Sinkflug einige Runden über der Pfefferkuchenstadt, ehe er unweit des Schlossteichs zu Boden ging. Das sorgte für großes Aufsehen, viele Spaziergänger zückten im Schlosspark ihre Handys und machten Fotos von dem wirklich seltenen Gast. Hierbei handelte es sich nämlich nicht um einen Hubschrauber aus der Region. Der in Fachkreisen abgekürzte RTH stammte aus Mainz - gut 450 Kilometer von Pulsnitz entfernt. Doch es war kein schlimmer Unfall, der ihn in den Landkreis Bautzen führte. Eine Patientenverlegung in die Schlossklinik war nötig. Da der Christoph 77 für Intensivpatienten geeignet ist, übernahm er den Transport. Unterstützt von einer Rettunsgwagenbesatzung aus der hiesigen Rettungswache brachte er die betroffene Person in die Klinik. Und genauso schnell, wie er kam, war er auch wieder verschwunden. Unter staundenden Augen, mit lautem Getöse und viel umhergewirbelten Blättern aus dem Pulsnitzer Schlosspark.
Man hörte ihn am Dienstag Nachmittag schon von weitem kommen, einige hundert Meter über Pulsnitz. Der sogenannte Christoph 77 – ein Rettungshubschrauber – kam immer näher. Er drehte im Sinkflug einige Runden über der Pfefferkuchenstadt, ehe er unweit des Schlossteichs zu Boden ging. Das sorgte für großes Aufsehen, viele Spaziergänger zückten im Schlosspark ihre Handys und machten Fotos von dem wirklich seltenen Gast. Hierbei handelte es sich nämlich nicht um einen Hubschrauber aus der Region. Der in Fachkreisen abgekürzte RTH stammte aus Mainz – gut 450 Kilometer von Pulsnitz entfernt. Doch es war kein schlimmer Unfall, der ihn in den Landkreis Bautzen führte. Eine Patientenverlegung in die Schlossklinik war nötig. Da der Christoph 77 für Intensivpatienten geeignet ist, übernahm er den Transport. Unterstützt von einer Rettunsgwagenbesatzung aus der hiesigen Rettungswache brachte er die betroffene Person in die Klinik. Und genauso schnell, wie er kam, war er auch wieder verschwunden. Unter staundenden Augen, mit lautem Getöse und viel umhergewirbelten Blättern aus dem Pulsnitzer Schlosspark.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.