Hexenhaufen brennt in Schiedel

Bald gehen sie wieder los – die Veranstaltungen zum Hexenfeuer am 30. April. Doch mit den Vorbereitungen für die Feste beginnt nun auch die Hochsaison für gemeine Brandstifter. Wie schon in den vergangenen Jahren werden vielerorts frühzeitig Hexenhaufen angezündet. So auch in Schiedel bei Kamenz. Hier brannte es in der Nacht zu Donnerstag nun schon zum dritten Mal in kürzester Zeit. Nun war bei der Feuerwehr der Geduldsfaden zu Ende. Während man am Sonntag und in der Woche davor die Flammen noch ablöschte, ließ man den Hexenhaufen diesmal kontrolliert abbrennen. 16 Mann aus 3 Feuerwehren waren anfangs im Einsatz – Feuerwehrleute, die am nächsten Tag wieder früh auf Arbeit müssen und sich über solche Aktionen ärgern. Bleibt zu hoffen, dass es in diesem Jahr einer der letzten Hexenhaufen war, die noch vor dem 30. April brannten.

Hexenhaufen brennt in Schiedel
Hexenhaufen brennt in Schiedel

Interessante Beiträge

Mehrtägiger THW-Einsatz nach Zug-Entgleisung in Hosena

Am Bahnhof in Hosena ist am vergangenen Wochenende das Technische Hilfswerk (THW) im Einsatz gewesen. Hier war ein Güterzug entgleist und in eine knifflige...