Möhrsdorf: Beim Ortsjubiläum dreht sich alles um die Feuerwehr

750 Jahre Möhrsdorf – dass das gefiert werden muss, war den Einwohner des Dorfes im Haselbachtal schon lange klar. Doch nicht nur der harte Ortskern ließ sich etwas für das Fest einfallen, auch die Feuerwehr wollte ihren Teil zum Jubiläum beitragen. So wurde im Rahmen der Feierlichkeiten ein Wettkampf im Löschangriff ausgerichtet. 14 Mannschaften aus der Region traten dabei gegeneinander an. Während die Frauenmannschaft aus dem Ort den letzten Platz belegte, konnten die Männer mehr Erfolg erzielen und das sportliche Ereignis als Gewinner beenden. Die Pokale wurden dabei gestiftet von CDU-Landtagsabgeordneten Aloysius Mikwauschk, der ebenfalls anwesend war, und mit den Feuerwehrleuten ins Gespräch kam. Im Anschluss zeigte die befreundete Feuerwehr Nünchritz anschaulich, welche Gefahren im Alltag lauern. So zum Beispiel eine Fettexplosion, einen außer Kontrolle geratenen Grill oder eine Explosion in einer Werkstatt. Für die hunderten Besucher war dies mit Sicherheit eines der Highlights am Festwochenende zum Ortsjubiläum 750 Jahre Möhrsdorf.

Möhrsdorf: Beim Ortsjubiläum dreht sich alles um die Feuerwehr
Möhrsdorf: Beim Ortsjubiläum dreht sich alles um die Feuerwehr

Interessante Beiträge

In Bautzen gibt es nun wieder Sirenen zur Bevölkerungswarnung

Die Stadt Bautzen hat einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit unternommen. Nach Jahren der Stille sind in der vergangenen Woche wieder drei...