Wasserwacht Bautzen bildet Rettungsschwimmer aus

58

Du suchst ein Hobby mit Mehrwert? Du hilfst gern anderen in Not und möchtest deine Fähigkeiten in Erster Hilfe steigern? Wenn du dann auch noch fit bist, keine Angst vor Wasser hast und Gemeinschaft dir viel bedeutet, dann bist du bei uns genau richtig. Wir bilden ab Donnerstag, den 5. Oktober wieder Rettungsschwimmer/-innen im Röhrscheidtbad Bautzen aus.
Mit dem erlernten Wissen und der Steigerung deiner Leistung kannst du schon nächstes Jahr mit uns gemeinsam die Gewässer der Lausitz, aber auch Bäder und sogar die Ostsee sicherer machen. Wir trainieren die Schwimmtechniken Brust, Kraul und Rücken. Wir zeigen dir, wie du dich aus Notsituationen befreist und den zu Rettenden sicher an Land bringst.
Der erste Schritt des Rettungsschwimmers ist immer die Rettung des Ertrinkenden aus dem Wasser. Danach führt er am Ufer oder im Rettungsboot die Erste-Hilfe-Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung) durch. Dabei ist es unerlässlich, immer auf dem aktuellen Wissensstand zu sein und ständig zu trainieren. Um bei Ertrinkungsunfällen sicher und gezielt Hilfe leisten zu können, ist auch die Sicherheit des Ersthelfers von Bedeutung: Ruhe und Besonnenheit sind daher die Voraussetzung für jede Hilfeleistung.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann komm am 5. Oktober um 19.00 Uhr zu uns ins Röhrscheidtbad Bautzen, Gesundbrunnenring 55 in 02625 Bautzen.
Wenn du noch Fragen zum Kurs hast, dann kontaktiere uns gern unter 0172 / 347 72 77, schreibe uns eine E-Mail an ww-bautzen@online.de oder kontaktiere uns über Facebook https://www.facebook.com/WasserwachtBautzen