Neue Notunterkunft für Flüchtlinge in Großröhrsdorf /// Keine Wo

Gleich mehrmals mussten am Donnerstag Rettungskräfte in die Asylbewerberunterkunft nach Großröhrsdorf eilen. Während Polizei und Rettungsdienst am Nachmittag noch aus ungeklärten Gründen vor Ort waren, musste die Feuerwehr am Abend zu einem Brand ausrücken. Offenbar hatten Bewohner der Notunterkunft mehrere Plastikbeutel voller Kleidung angezündet. Die Feuerwehr löschte die Flammen und brachte das Brandgut nach draußen. Verletzt wurde niemand. Bei den Anwohnern jedoch macht sich Angst breit: „Wir haben von Anfang an gesagt, dass das nicht funktioniert, hier mitten im Wohngebiet“, sagt ein Retner, der im Wohnblock nebenan wohnt. Er steht auf dem Spielplatz, direkt am Zaun zur ehemaligen Turnhale und schaut den Feuerwehrleuten bei der Arbeit zu. „Mal sehen wie lange das mit dem Gymnasium nebenan noch gut geht“, sagt ein weiterer Nachbar, der mit den Schaulustigen diskutiert. Die alte Turnhalle wird seit diesem Monat als Asylbewerber-Notunterkunft genutzt. 50 Menschen finden hier Zuflucht.

Großröhrsdorf: Asyl-Vorfälle häufen
Großröhrsdorf: Asyl-Vorfälle häufen

Interessante Beiträge

Einsatz bei Müllermilch: Über 30 Personen im Krankenhaus

Auf dem Gelände von Müllermilch in Leppersdorf läuft seit heute Morgen ein großer Feuerwehr- und Rettungseinsatz. Wie das Unternehmen bestätigte, habe eine chemische Reaktion...