Der Waldbrand in der Gohrischheide bei Zeithain beschäftigt noch immer rund 400 Einsatzkräfte. Bei den Löscharbeiten geht es aktuell aber vor allem um die Restablöschung. Glutnester müssen ausfindig gemacht werden, immer wieder flammen kleine Stellen auf. Noch immer liegt Brandgeruch in der Luft.
Die abgebrannte Fläche wird aktuell mit rund 2.400 Hektar angegeben. Das ist fast der gesamte Wald, der zum munitionsbelasteten Gebiet gehört. Private Waldflächen sollen wohl nicht betroffen sein. Damit das auch so bleibt, sind Schutzstreifen angelegt worden. Zuletzt wurde auch ein Düsenschlauchsystem ausgebracht. Dieses soll verhindern, dass sich das Feuer erneut ausbreitet.
Wie lange der Einsatz noch andauern wird, ist unklar. Kreisbrandmeister Thomas Fischer sagte am Dienstag: „Wir haben es so langsam im Griff“.