Doppeljubiläum in Steina begeistert mit Wettkämpfen und Technikgeschichte

1

Bei strahlendem Herbstwetter hat die Freiwillige Feuerwehr Steina am Sonntag, den 28. September 2025, ein großes Doppeljubiläum gefeiert: 30 Jahre Jugendfeuerwehr und 100 Jahre historische GAF-Motorspritze. Schon am Vormittag strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Gerätehaus, wo ein buntes Programm für die ganze Familie auf sie wartete.

Ein besonderer Höhepunkt waren die spannenden Wettkämpfe der Jugendfeuerwehren in der Disziplin Gruppenstafette. Hier zeigten die Mädchen und Jungen eindrucksvoll, wie gut Teamarbeit, Schnelligkeit und Präzision zusammenspielen. Unter dem Applaus des Publikums absolvierten die Mannschaften ihre Läufe und bewiesen eindrucksvoll, wie wichtig die Jugendarbeit für die Zukunft der Feuerwehren ist.

Für eine Überraschung sorgte am Ende ein ganz besonderer Lauf: Außerhalb der Wertung stellten sich die Jugendausbilder selbst der Herausforderung. Kurzfristig als Mannschaft zusammengewürfelt, gingen sie an den Start und sorgten mit viel Ehrgeiz, Humor und einer ordentlichen Portion Teamgeist für beste Stimmung bei den Zuschauern.

Technikgeschichte wurde beim Treffen historischer Motorspritzen lebendig: Fahrzeuge und Motorspritzen waren nicht nur ausgestellt, sondern wurden auch vorgeführt. Besonders die 100 Jahre alte GAF-Motorspritze zog die Blicke auf sich und begeisterte mit ihrer Funktionstüchtigkeit auch ein Jahrhundert nach ihrer Anschaffung.

Für die jüngsten Gäste gab es ein abwechslungsreiches Angebot mit Glücksrad, Kübelspritze, Bobbycar-Parcours, Hüpfburg, Kinderschminken und Mitfahrten im Feuerwehrauto. Auch die Tombola mit vielen attraktiven Preisen fand großen Anklang. Am Nachmittag ließen viele Besucherinnen und Besucher das Fest bei Kaffee und Kuchen gemütlich ausklingen.