In diesem Video testen wir ein kompaktes Hochdruck-Löschsystem von IBC Hochdruck, das speziell für UTVs, Pickups oder ähnliche Trägerfahrzeuge ausgelegt ist. Wir wollten wissen: Wie schlägt sich das System im Gelände? Wie gut lässt sich damit arbeiten? Und wie funktioniert die Technik überhaupt?
Das System im Überblick:
– 230 bar Hochdruckpumpe
– 210 Liter Wassertank
– kompakter Aufbau für Pickups, Quads oder Anhänger
– autarker Betrieb dank eigenem Motor
– verschiedene Lanzen und Düsen mit an Bord
– geeignet für Wasser, Netzmittel und Schwerschaum
– Befüllung über Tanköffnung oder direkte Ansaugung aus offenem Gewässer
– tragbar durch 4 Personen
– sogar an Hubschrauber verlastbar!
👨🚒 Unsere Eindrücke im Praxistest:
✅ sehr geringe Wasserabgabe bei hoher Löschwirkung
✅ angenehmes Handling, leichter Schlauch – perfekt im Gelände
✅ gute Wurfweite, unterschiedliche Sprühbilder
✅ vielseitig durch Schaumoptionen und Strahlrohrvarianten
⚠️ Was man beachten sollte:
– durch die Zerstäubung wird Brandgut teilweise aufgewirbelt
– Bodenstrahl kann Steine & Glut versetzen
– bei großen Flammen stößt das System wassertechnisch an Grenzen
– bei falscher Anwendung kann Sauerstoffeintrag die Brandentwicklung begünstigen
🎯 Einsatzempfehlung:
Ideal für Vegetationsbrände, Kleinbrände und Einsätze in schwer zugänglichem Gelände – als Ergänzung zur klassischen Brandbekämpfung definitiv eine spannende Option.
📍 Danke an IBC-Hochdruck für die Möglichkeit zum Test!